1487 hat Parzival von Seckendorf das Schenkhaus in Nyderlaimbach als brandenburgisches Lehen.
Im Jahre 1543 haben die von Heßberg die Schenkstätte in Unterlaimbach.
1568 verkauft Gabriel von Heßberg seinen Besitz in Unterlaimbach samt Schenkstätte, Schmiede und Fischrechte an seinen Schwager Baklasar von Wenkheim.
Dieser verkauft im Jahre 1603 seinen gesamten Besitz in Unterlaimbach an die Seckendörfer.
im 30-jährigen Krieg fallen die Seckendörfer in Reichsacht und müssen ihren gesamten Besitz, einschließlich des Gasthauses, an die von Schwarzenberg abtreten.
1666 verkaufen diese Schlosshof, Gasthaus und Schmiede an Private, weil sich kein Pächter mehr finden lässt.
Als erster Besitzer wird Andreas Dölphel genannt.
Seit 1803 ist Brauhaus und Gaststätte im Besitz der Familie Hartmann.
Nach dem großen Brand 1840 wird das Wirtshaus zweigeschossig errichtet und bis zum heutigen Tag von der Familie Hartmann bewirtschaftet.